EMDR - Stressreduktion & Leistungsoptimierung


EMDR stimuliert gezielt neuronale Netzwerke, um belastende Erinnerungen neu zu verarbeiten. Die bilaterale Stimulation fördert die Kommunikation zwischen der rechten (emotionale Verarbeitung) und der linken (logische Verarbeitung) Gehirnhälfte, wodurch Erinnerungen "entemotionalisiert" werden. Ähnlich wie im REM-Schlaf werden neuronale Verbindungen umstrukturiert, sodass Stressreaktionen abnehmen und neue Denk- & Verhaltensmuster entstehen können.
Wirkung
-
Reduziert emotionalen Stress
-
Fördert neuronale Verarbeitung
-
Stärkt Resilienz
-
Unterstützt körperliche Entspannung
-
Löst innere Blockaden & negative Glaubenssätze
01
Aktivierung neurologischer Mechanismen
EMDR nutzt bilaterale Stimulation (z.B. Augenbewegungen, Töne, oder Berührungen), um die Verarbeitung belastender Erinnerungen zu aktivieren.
02
Aktivierung des limbischen Systems
Emotionale Erlebnisse werden im limbischen System gespeichert, insbesondere in der Amygdala (dem Angstzentrum). Bei unverarbeiteten Erinnerungen bleibt die emotionale Ladung oft bestehen. EMDR hilft, diese emotionale Reaktion abzuschwächen.
03
Integration zwischen rechter & linker Gehirnhälfte
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt nach deinen Wünschen anzupassen. Füge relevante Infos für Besucher hinzu.
04
Ähnliche Prozesse wie im REM-Schlaf
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt nach deinen Wünschen anzupassen. Füge relevante Infos für Besucher hinzu.
05
Neuroplastizität & Gedächtnisveränderung
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt nach deinen Wünschen anzupassen. Füge relevante Infos für Besucher hinzu.